Whirlpool AWM 363/3 Instrukcja Obsługi Strona 10

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 15
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 9
12
GEHÄUSE UND BLENDE
Mit handelsüblichen Haushaltsreinigern
pflegen (kein Scheuerpulver verwenden).
Mit weichem Tuch trockenreiben.
WASCHMITTELKASTEN
Entriegelungshebel in der Vorwaschkammer
nach unten drücken und Kasten
herausziehen.
Einsätze herausnehmen (Saugheber aus der
Weichspülkammer, Saugheber aus der
Kammer für Chlorbleiche und farbige
Dosierhilfe).
3.
Unter fließendem Wasser reinigen.
4.
Waschmittelkasten in umgekehrter
Reihenfolge wieder einbauen. Saugheber bis
zum Anschlag eindrücken.
TÜRDICHTUNG
Gelegentlich mit feuchtem Tuch abreiben.
Die Falte regelmäßig auf Fremdkörper
kontrollieren.
SIEBE IM WASSERANSCHLUSS
Von Zeit zu Zeit kontrollieren und reinigen.
1.
Wasserhahn schließen.
2.
Zulaufschlauch vom Wasserhahn
abschrauben.
3.
Sieb entnehmen und reinigen.
4.
Sieb wieder einsetzen und Zulaufschlauch
an den Wasserhahn anschrauben.
5.
Zulaufschlauch von der Waschmaschine
abschrauben.
6.
Sieb mit Kombizange aus
Waschmaschinenanschluß herausziehen
und reinigen.
7.
Sieb einsetzen und Zulaufschlauch wieder
anschrauben.
8.
Wasserhahn öffnen und Anschlüsse auf
Dichtheit prüfen!
FREMDKÖRPERFALLE
Regelmäßig, mindestens 2- bis 3mal im Jahr,
kontrollieren bzw. reinigen (siehe Abschnitt
Herausnehmen der Fremdkörperfalle).
Zur Sicherung gegen unbefugte Benutzung
Kunststoffschraube an der Türinnenseite mit der
dicken, gerundeten Ecke des farbigen Einsatzes
aus dem Waschmittelkasten oder mit einer
Münze drehen.
Schlitz senkrecht: Einfülltür kann nicht mehr
einrasten.
Schlitz waagerecht: Einfülltür kann wieder
geschlossen werden.
WARTUNG UND PFLEGE
1.
2.
2
1
2
KINDERSICHERUNG
1.
2.
2
1
Przeglądanie stron 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag