Whirlpool AWM 8103/3 Instrukcja Obsługi Strona 11

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 15
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 10
13
RESTWASSERENTLEERUNG
REINIGUNG UND PFLEGE
Gehäuse und Bedienfeld
Kann mit einem weichen, feuchten Tuch
a/jointfilesconvert/792353/bgewischt werden
Falls notwendig kann etwas Neutralreiniger (kein
Scheuermittel) verwendet werden
Mit weichem Tuch trockenreiben
Türdichtung
Gelegentlich mit feuchtem Tuch abreiben
Die Falte regelmäßig auf Fremdkörper kontrollieren
Fremdkörperfalle
Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle regelmäßig,
mindestens zwei- bis dreimal im Jahr, zu
kontrollieren bzw. zu reinigen (siehe
“Herausnehmen der Fremdkörperfalle”)
Vor der Restwasserentleerung die Waschmaschine ausschalten und den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
Klappen Sie die Abdeckung der Fremdkörperfalle auf. Nehmen Sie hierzu den farbigen
Einsatz aus dem Waschmittelkasten zu Hilfe. Einen Behälter unterstellen.
1. Die Fremdkörperfalle öffnen, aber nicht ganz herausdrehen. Hierzu den Griff langsam gegen den
Uhrzeigersinn drehen bis Wasser abläuft.
2. Warten, bis das Wasser a/jointfilesconvert/792353/bgelaufen ist.
3. Erst jetzt Fremdkörperfalle ganz herausdrehen und entnehmen.
4. Die Waschmaschine vorsichtig nach vorne kippen und Wasser ablaufen lassen.
5. Fremdkörperfalle mit nach oben gerichtetem Führungsstift einsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag einschrauben (horizontale Stellung des Griffs).
6. Die Abdeckung hochklappen und schließen.
Vor erneuter Inbetriebnahme der Waschmaschine:
1. Ca. 1 Liter Wasser in den Waschmittelkasten gießen, um das Öko-System zu reaktivieren.
2. Den Netzstecker wieder in die Steckdose einstecken.
Przeglądanie stron 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag