
DE
57
Garen mit dem Cookeye®
Sobald der Inhalt des Topfes die optimale
Gartemperatur erreicht hat, ertönt ein akustisches
Signal: zwei kurze Bip-Töne jede Sekunde. Wird das
Gargut in den Topf gegeben, oder werden die Tasten
- und + der eingesetzten Kochzone gedrückt,
erlischt das Tonsignal (innerhalb 6 Sekunden).
Bei den Funktionen WASSER, MILCH UND SAUCEN
läuft der Kochprozess automatisch ab, die erreichte
Temperatur wird bis zum Ablauf der evtl.
programmierten Zeit automatisch gehalten. Bei den
Funktionen BUTTER und ÖL wird die Automatik
unterbrochen und das Kochfeld schaltet auf
Handbetrieb, um die Wahl einer geeigneten
Temperatur zu ermöglichen. Auch für diese
Funktionen kann die Garzeit programmiert werden.
Erfolgt keine Einstellung, verfährt das Kochfeld gemäß
seiner eigenen automatischen Einstellung und das
akustische Signal ertönt weiter. Erfolgt innerhalb von
10 Minuten keine Einstellung bzw. Änderung, schaltet
sich die Kochzone aus.
Unabhängig von der gewählten Funktion ist es
jederzeit möglich, auf Handbetrieb zurückzuschalten.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten - und +, um
die Automatik zu unterbrechen (sämtliche
Leistungsanzeigen blinken).
! Bei Einsatz des Cookeye® dürfen keine Topfdeckel
verwendet, oder Kochzubehör (Schöpflöffel,
Rührlöffel, Schneebesen usw.) im Topfinnern belassen
werden. Stellen Sie sicher, dass der Kochdampf durch
Durchzug nicht auf die Cookeye® -Linse gerichtet
wird, seine Funktion als Beobachter könnte
hierdurch beeinträchtigt werden.
Programmation mit dem Cookeye®
! Es können Minuten und Sekunden programmiert
werden, wenn die gewünschte Garzeit unter 1 Stunde
liegt. Handelt es sich jedoch um eine Garzeit, die 1
Std. übersteigt, können Stunden und Minuten
programmiert werden.
1. Aktivieren Sie das Cookeye® wie oben angegeben.
2. Drücken Sie die Taste
, die der Kochzone
entspricht, die programmiert werden soll.
3. Stellen Sie über die Tasten - und + die
gewünschte Garzeit ein.
4. Bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf die
Taste .
Die eingestellte Garzeit wird durch Blinklichtanzeige
eingeblendet, bis die für die eingestellte Garfunktion
optimale Temperatur erreicht wird. Sobald das Gargut
in den Topf gefüllt, oder eine der Tasten - und +
gedrückt wird, setzt die Zeitrechnung (rückwärtig
ablaufend) ein. Ist die Garzeit a/jointfilesconvert/772432/bgelaufen, ertönt ein
akustisches Signal und die Kochzone wird
ausgeschaltet.
Deaktivieren des Cookeye®
Drücken Sie für 3 Sekunden den roten Knopf des
Moduls.
Clipso Eye-Funktion
Das Clipso-Eye-Modul ermöglicht den Einsatz des
Clipso-Control-Topfes, der eine automatische optimale
Regelung des Drucks sowie ein automatisches
Ausschalten der Kochzone nach Ablauf der Garzeit
gewährleistet.
Aktivierung der Clipso-Eye-Funktion
! Das Clipso-Eye-Modul kann ausschließlich mit dem
Clipso-Control-Topf eingesetzt werden.
1) Stecken Sie das Clipso Eye anstelle des mit dem
Clipso-Topf gelieferten Moduls ein.
2) Schalten Sie das Kochfeld ein und stellen Sie den
Clipso-Topf auf eine der hinteren Kochfeld-
Kochzonen.
3) Drücken Sie die EIN/AUS-Taste des Clipso-Eye-
Moduls. Die Leistungsanzeigen der beiden hinteren
Kochzonen blinken und die Kontrollleuchte der
entsprechenden Clipso-Eye-Funktion leuchtet auf.
4) Wählen Sie eine der 3 auf dem Clipso-Topf-Deckel
angegebenen Gararten.
5) Stellen Sie die Garzeit ein.
Infrarot-LEDs
EIN/AUS-Taste
Komentarze do niniejszej Instrukcji